Spielbericht: Trotz überlegener zweiten Halbzeit keine Punkte für die zweite Mannschaft |
![]() |
Sonntag, den 22. August 2010 um 17:30 Uhr |
Zum Saisonbeginn bestritt die Zweitvertretung von Haldern ihre erste Partie gegen den DJK Rhede. Aufgrund von Urlaub waren unser Trainer Christoph Heßeling und Co-Trainer Jörn Rosenboom verhindert, so unterstützte uns der Trainer der ersten Manschaft, Jürgen Stratmann. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön. Fünf Minuten nach Spielbeginn hätte unser Team schon mit 1:0 in Führung gehen können. Nach einer sehenswerten Flanke gelang es Patrick Freihoff nicht den Ball bei fünf Meter Torentfernung freistehend ins Tor zu köpfen. Nach gutem Beginn verflachte das Spiel zunehmend. Nun kamen die Gäste aus Rhede immer besser zum Zuge. In der 35. Minute setzte sich Stefan Fischer nach feinem Pass von Wilhelm Möllenbeck gegen seinen Gegenspieler durch. Doch sein Schuss traf nur den Pfosten. Fast im Gegenzug machte Rhede das 1:0. Nachdem die Halderner Abwehr den Ball nach einer Flanke nicht klären konnte, stocherte der Rheder Stürmer den Ball über die Torlinie. Kurz darauf endete die erste Halbzeit. Nun hieß es weiter Dampf nach Vorne zu machen, um nicht mit einer Niederlage in die neue Saison zu starten. So verstärkte sich unser Spielverhalten mit zunehmenden Torchancen. Stefan Fischer war es, der durch einen Patzer vom Rheder Torwart den verdienten Ausgleich erzielte. Schon wenige Minuten später traf er dennoch wieder nur das Aluminium. Von den Gästen war nun nicht mehr viel zu sehen. So rückte der HSV immer weiter auf, um noch mehr Druck auszuüben, da geschah es. Nach einem Befreiungsschlag der Rheder Mannschaft, konterte diese unser Team aus. Der Angriff verpuffte zwar nur in einer Ecke, doch diese hatte es in sich. Die Ecke wurde scharf in den Halderner Sechzehner geschlagen, fand dabei jedoch keine Rheder, sondern das Knie von Ahmet Dikmen. Von dort aus sprang der Ball unglück ins Tor (78. Minute). Haldern gab nicht auf und erarbeitete sich weitere Torchancen, jedoch konnten diese nicht mehr genutzt. So blieb es beim 1:2. Aufstellung: Lukas Schwinning, Frank Pintzke (Manuel Potrykus), Markus Sprenger, Julius Otten, Patrick Freihoff (Mark Engenhorst), Malte Kohlrausch, Stefan Schaffeld, Alexander Balding(Ahmet Dikmen), Wilhelm Möllenbeck, Stefan Fischer, Markus Fischer geschrieben von Chr. Brömling |