Spielbericht: Schwach aber deutlich |
![]() |
Montag, den 27. September 2010 um 06:06 Uhr |
Am vergangen Sonntag fuhr unsere 2.Mannschaft zum Derby nach Heelden. Das Team, unter der Leitung von Jörn Rosenboom war im Vorfeld auf ein kampfbetontes und schwieriges Spiel eingestellt worden. Die Devise wurde vom Co-Trainer auch bei der Ansprache klar formuliert, den Kampf von Anfang an annehmen und versuchen dem Gegner schnell den Schneid abzukaufen. Die Rot-Weißen hatten lange Probleme an die Dominanz der vergangenen Spiele anzuknüpfen und wirkten wie in Trance, zwar spielerisch überlegen aber es konnten keine deutlichen Torchancen ausgespielt werden. So ließ lange ein Treffer auf sich warten. Mangelnde Einsatzbereitschaft und ideenloses Spiel führte dazu, dass man nicht in Führung ging. In der zweiten Hälfte machte der Gegner sofort Druck und konnte sich einige Torchancen erarbeiten, aber an diesem Tag trafen sie auf einen sehr konzentrierten Dominik Szostak im Tor der Halderner. In der 65. Spielminute musste Haldern einen herben Rückschlag in Kauf nehmen, als unser Spielmacher Wilhelm Möllenbeck nach einem Pressball nicht wieder auf die Beine kam und mit einem 3fachen Mittelfußbruch von Spielfeld getragen werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle von der kompletten Mannschaft. Die erste Auswechslung musste vollzogen werden und Christian Schulz ersetzte den verletzten Möllenbeck. Kurz darauf kam Malte Kohlrausch für den Torschützen Manuel Potrykus und Christian Brömling für Markus Fischer ins Spiel. Fazit: Mit einem schwachen Start und einem gut gespielten Ende gewinnt der SV Haldern das Derby mit 7:0. Wir möchten uns für die zahlreichen Zuschauer für die Unterstützung bedanken und wünschen unserem Spielmacher eine schnelle Genesung, sodass wir bald wieder auf Ihn zählen können. Aufstellung: Reservebank: geschrieben von P. Freihoff |