Tiefes Durchschnaufen im Lindenstadion |
![]() |
Samstag, den 09. April 2011 um 09:25 Uhr |
Am Donnerstagabend kam es im Lindendorf endlich zum ersten Nachbarschaftsduell zwischen dem SV Haldern und dem VfR Mehrhoog in der laufenden Saison. Das Duell der Neulinge. Während sich die Halderner Mannschaft seit einigen Wochen tief im Abstiegskampf befindet, kam der VfR mit einem relativ beruhigendem Punktepolster nach Haldern. Um 19:30Uhr wurde das Spiel vor rund 250 Zuschauern angepfiffen. Ohne großes Abtasten ging es von der ersten Minute an zur Sache. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld, allerdings ohne dass sich eine der beiden Mannschaften eine gefährliche Chance erarbeiten konnte. Arbeit trifft in diesem Fall im besonderem Maße zu, da man bei sehr holprigen Platzverhältnissen kaum von Fußball-"Spielen" reden konnte. Jedoch mussten natürlich beide Mannschaften mit diesem Umstand leben. In der 20.Minuten sollte dann bereits die entscheidene Szene folgen. Nach einem Freistoß vom mehrhooger Kapitän Dennis Faets, der von der roten Mauer abgewehrt werden konnte, schaffte es Haldern im eigenen Stadion einen Konter zu fahren. In der eigenen Hälfte gelang es Dominik Schertes durch eine starke Grätsche an der Außenlinie den Ball zu Jan Kalkwarf zu bringen, der wunderbar den frei im Strafraum stehenden Matthias Bauhaus bediente. Der halderner Kapitän fackelte nicht lange und schoss den Ball zum 1:0 ins gegnerische Tor! Bis zur Pause sollte dann ein relativ offener Schlagabtausch folgen, in dem aber keine gefährlichen Chancen entstehen konnten. Nach der Halbzeit wurde es ein komplett anderes Spiel. Zunächst wurde der lang vermisste Mittelfeldkämpfer Andreas Bontrup, der am Sonntag zuvor das erste Saisonspiel bestritten hatte, für Jan Kalkwarf eingewechselt. Bereits nach 55 Minuten schickte der Schiedsrichter den bereits verwarnten Bene Kosel nach einem leichten Foul mit Gelb-Rot vom Platz. Eine harte Entscheidung, die es den Haldernern noch schwieriger machen sollte, die so wichtigen 3-Punkte zu gewinnen. 35 Minuten Unterzahl! Danach wurde es erwartungsgemäß ein Spiel in eine Richtung. Um hinten kein großes Loch zu schaffen, kam Markus Sprenger nach 61 Minuten für Stürmer Pascal Tepass. Permanent liefen die Gelb-Blauen den Strafraum der Halderner an und kamen zu immermehr Chancen. 3-4 Freistöße gingen nur sehr knapp übers Tor oder wurden von unserem Schnapper Jan Hoffmann, der nach seiner 4-wöchigen Sperre zum ersten Mal wieder im Tor stand, pariert. Darüberhinaus prallte noch ein Schuss gegen den Pfosten und René Volbracht rettete einen Versuch im allerletzten Moment mit einem Fallrückzieher von der Linie. Zittern bis zur letzten Minute war angesagt, da es kaum noch gelang eigene Angriffe aufzubauen. Nach 75 Minuten wurde Andy Rüter für Lukas Meurs eingewechselt, um weiter für Entlastung zu sorgen und hinten bei Standards Kopfballduelle zu gewinnen. Bis auf 1-2 Konter, die leider nicht verwertet werden konnten, gab es jedoch kaum noch Befreiungsschläge für die halderner Hintermannschaft. Und dann... 90. Minute: Abpfiff! Der 2. Heimsieg in Folge! Riesige Erleichterung auf Seiten der Rot-Weißen. 3 wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Großes Lob an die vielen Zuschauer, die unsere Mannschaft in dieser schwierigen Situation unterstützen und auch nach Rückschlägen hinter der Mannschaft stehen. Am Sonntag müssen erneut zuhause im Derby gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Fortunen aus Millingen wichtige Punkte erkämpft werden! Es kann wieder von einem bis zum Schluss hartem und spannendem Spiel ausgegangen werden. Aufstellung: Jan Hoffmann, Dominik Schertes, Andi Kosel, Dirk Kösters, René Volbracht, Bene Kosel, Lukas Meurs (75. Andy Rüter), Christopher Möllenbeck, Matthias Bauhaus, Pascal Tepass (61. Markus Sprenger) und Jan Kalkwarf (46. Andreas Bontrup). geschrieben von Andi Kosel |