Keine Überraschung gegen Rees II |
![]() |
Mittwoch, den 13. April 2011 um 06:23 Uhr |
Am Sonntag den 10. April diesen Jahres kam es wieder zu einem spannendem Derby zwischen Haldern und einer gewissen Stadt am Rhein namens Rees. Die Aufstellung war wie folgt: Angenendt, Schaffeld, Verhoeven, Konnik, Bredow, Künne, Kelly, Tebay, Liebrand, Stappert, Balding Diese Elf wollte gegen die Zweitvertretung von Rees für eine Überraschung sorgen und gegen Rees 2, welche um den zweiten Tabellenplatz kämpfen, etwas zählbares holen. Die Dritte von Haldern, die in den letzten beiden Spielen schwächelte und auch einen zweistelligen Tabellenplatz bekleidet, stand also vor einer schwierigen Aufgabe. Um 13:15 Uhr, bei herrlichem Wetter, versuchte die Dritte diese Aufgabe zu lösen. Die Mannschaft fand gut ins Spiel und beide Mannschaften waren gleich stark. Es war auch nicht so als ob die Halderner sich einfach Hinten reinstellen würden und auf ihre Chancen warteten, eher im Gegenteil. Die Spieler spielten mutig nach vorne und kombinierte über weite Strecken echt gut. Dadurch dass die Mannschaft so offensiv nach vorne spielte boten sich auch Räume für die gegnerische Mannschaft. Jedoch hatte die Defensivabteilung um Asti herum und der Torwart Dirk alles im Griff. Dadurch ermutigt und dass die Spieler motiviert bis in die Haarspizen waren, wurden die Halderner immer besser und kamen zu immer gefährlicheren Torchancen. Das lag auch einfach daran dass die Stürmer und das Mittelfeld viele Wege gingen, ein gutes Passspiel zeigte und das jeder für jeden mitgekämpft hat. In der 25 Minute kam es dann zu der besten Torchance von Haldern, als Willi K. den Ball an den Pfosten, aus gut 25 Metern, hämmerte. Doch ab diesem Zeitpunkt wurde die Dritte immer schlechter. Was 30 Minuten lang gut funktioniert hat und mit Sicherheit noch mit einem Tor hätte gekrönt werden können, wurden einfach aufgeben. Die Mannschaft die eigentlich bis dato besser war als die Grünen ließ sich hinten rein drängen und gab das Spiel aus der Hand. Es kam zu vielen kleinen Nicklichkeiten vor dem 16ner. Dadurch entstand, nach Schiedsrichters Meinung nach, ein Foul und es wurde dann gefählich vorm Strafraum. Bei einer dieser Nicklichkeiten ließ sich ein gewisser Herr in Grün fallen und es gab Gelb für Tobias Verhoeven. Eigentlich keine schlimme Sache so eine Gelbe, aber die war übertrieben und sollte Folgen haben. Doch leider war es immer das selbe, ein Reeser fiel, der Schiri pfif,f ein Halderner fiel nach einem echtem Foul und der Schiri guckte in den Himmel. Leider durften die Reeser in der 32 Minute jubeln. Die Halderner verloren im Mittelfeld den Ball, keiner wollte mehr dazwischen und Rees netzte ein. Rees machte weiterhin das Spiel und kam wieder durch eine strittige Situation 18 Meter vor dem Tor zu einem Freistoß. Sonst konnte Dirk jeden Freistoß souverän halten, doch dieser war zu stramm und plaziert per Aufsetzer in die Ecke geschossen. Mit 2:0 ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit wurde angesprochen was gut und schlecht gelaufen ist und man nahm sich vor wieder richtig Gas zu geben. Die zweite Halbzeit fing gut an. Die Spieler von Haldern spielten wieder schöne Pässe und fingen wieder an gut zu kombinieren und jeder kämpfte um jeden Ball. Leider und gar nicht zum Spiel passend kam eine Flanke in den Halderner Strafraum und ein Reeser, mit dem Kopf, eher an den Ball als unser Torwart. Aber diesmal haben die Spieler nicht die Köpfe hängen lassen , sondern kämpften weiter. In der 58. Minute wurde Bene Braam für Pascal Tebay und Mirko Stroet für Fabian Künne eingewechselt. Und wenige Minuten danach Stefan Börgers für Steven Liebrand. Die Einwechselspieler fanden sofort und gut ins Spiel und brachten frischen Wind ins Halderner Spiel, sodass es wieder gefährlicher vorm Reeser Tor wurde. Fabian Künne wurde später wieder eingewechselt, was ja mittlerweile möglich ist durch eine neue Regelung. Und wie eben schon erwähnt wurde es vorm Reeser Tor immer gefährlicher und Mirko Stroet brachte in der 65. Minute eine scharfe Flanke in den 16ner welche zu einem Eigentor führte. So etwas motiviert natürlich ungemein und die Dritte versuchte nachzulegen. In der 82. Minute war Fabian Künne nach Flanke von M. Stroet im Strafraum nur mit einem bösen, hinterlistigem Foul zu stoppen. Folglich gab es Elfmeter. Tobias Stappert verwandelte zum 3:2 und man versuchte noch den Ausgleich zu erzielen, es war einfach nicht mehr drin. In der 88. Minute holte sich Tobias Verhoeven nach wiederholtem Foulspiel noch die Ampelkarte ab, doch das war nicht mehr Spielentscheidend. Leider wurde zu oft zu Gunsten der Grünen gepfiffen was auch nicht gerechtfertigt war und vielleicht wäre auch ein Unentschieden drin gewesen, denn dass wäre für die Drittvertretung von Haldern verdient gewesen. Fazit: Wenn die dritte Mannschaft 90 Minuten lang das zeigt, was sie gegen Rees über weite Strecken gezeigt hat, und weiter an sich arbeitet und die Fehler, die sie gemacht hat abstellt, wird das nächste Spiel bestimmt gewonnen. geschrieben von T. Stappert |