Wichtige Punkte im Abstiegskampf |
![]() |
Montag, den 18. April 2011 um 08:11 Uhr |
Nach der desolaten Vorstellung aus der Vorwoche gegen die Fortuna aus Millingen trat die Halderner Elf um Trainer Jürgen Stratmann beim Aufstiegskandidaten Olympia Bocholt an, um Wiedergutmachung zu betreiben und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. Die Anfangsphase der Partie war geprägt von gegenseitigem Abtasten und wenigen Höhepunkten. Weder der Gast aus Haldern, noch die Heimelf aus Bocholt konnte sich deutliches Übergewicht erspielen und so dauerte es bis zur 22. Minute, ehe man die erste wirkliche Torraumszene der Partie beobachten konnte. Die sollte es jedoch in sich haben: Nach toller Einzelleistung im Strafraum von Benedikt Kosel, aus der eine punktgenaue Flanke auf den Kopf von Matthias Bauhaus resultierte, gingen die Gäste aus Haldern mit 1:0 in Führung. Olympia Bocholt war in der Folge lediglich durch hohe Bälle in den Halderner Strafraum und Standardsituationen gefährlich, allerdings ohne sich dabei 100%ige Torchancen zu erarbeiten. So plätscherte die Partie bis zur Pause ein wenig vor sich hin. Nach dem Seitenwechsel zeigte die Bocholter Elf dann ansatzweise, warum sie im oberen Drittel der Tabelle steht. Immer wieder kamen sie gefährlich in die Nähe des Tores vom Halderner Schlussmann Jan Hoffmann, der sich ein ums andere Mal mit tollen Paraden auszeichnete. Inmitten der Bocholter Druckphase bot sich dem SV Haldern jedoch eine hochprozentige Gelegenheit, die Matthias Bauhaus nach einem Konter nicht verwerten konnte. Bauhaus sprintete temporeich allein aufs Tor der Heimelf zu, traf jedoch nur den Innenpfosten. Die nächste gute Szene auf Seiten der Halderner brachte kurze Zeit später dann einen Elfmeter ein. Der eingewechselte Pascal Tepass wurde im Bocholter Strafraum von den Beinen geholt und Benedikt Kosel verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 2:0 für die Gäste. Bocholt versuchte daraufhin noch einmal alles und im Gegenzug boten sich der Stratmann-Elf Konterchancen. Der ebenfalls eingewechselte A-Jugendliche Oliver Girnth ließ dabei die größte Möglichkeit aus. So blieb es letztendlich bei einem hart umkämpften aber verdienten Auswärtserfolg für den SV Haldern. Am kommenden Donnerstag steht für die Elf aus dem Lindendorf das nächste Nachholspiel an. Zu Gast sein wird dann die Mannschaft von GW Flüren, gegen die wieder eine starke Leistung von Nöten sein wird um die so wichtigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. geschrieben von J. Heuser |