Wiedergutmachung gelungen |
![]() |
Sonntag, den 24. April 2011 um 07:15 Uhr |
Für unsere Jungs ging es am vergangenen Donnerstag im Nachholspiel gegen den GW Flüren im heimischen Lindenstadion nicht nur um 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf, sondern auch um Wiedergutmachung für das schwache Hinspiel in Flüren das unser Team sang und klanglos 3 zu 0 verloren gab. Da der Flürener Trainer nach diesem Spiel in einem Zeitungsinterview zu dem Schluss gekommen war, das O Ton des Trainers „ der SV Haldern uns nicht gefordert hat“ war für HSV Trainer Jürgen Stratmann auch schnell ein Ansatzpunkt für die übliche Kabinen (bzw. Besprechungsraumansprache) ausgemacht. So etwas sollte man sich nicht noch einmal aus einem gegnerischen Lager anhören müssen. Dementsprechend forderte unser Coach den selben kämpferischen Einsatz wie er auch am vorrangegangenen Sonntag beim Auswärtssieg gegen die Mannschaft von Olympia Bocholt an den Tag gelegt worden war. 100% Kampf und 100% Leidenschaft!!! Auf der linken Mittelfeldseite bekam zum ersten Mal A Jugend Nachwuchsmann Hendrik Tenhagen das Vertrauen. Bene Kosel agierte ungewohnterweise auf der linken Abwehrposition wo er sich um den Spielstarken Flürener Marc Ressel kümmern sollte. Die ersten 10-15 Minuten verliefen dann allerdings nicht ganz so wie geplant. Dem Gegner gelang es zwar nicht, sich gute Möglichkeiten herauszuspielen, doch ließen sie den Ball im Mittelfeld gut laufen, sodass es unseren in rot agierenden Jungs nur selten gelang, Druck auf die Flürener Spieler auszuüben und sich gute Torchancen herauszuarbeiten. Das änderte sich aber in Minute 20. Ein Schuss von Christopher Möllenbeck wurde unglücklich vom Flürener Abwehrspieler Sebastian Buhners ins eigene Tor gelenkt. 1 zu 0 für die Lindendörfler!!! Beflügelt durch den Führungstreffer kam der HSV nun besser ins Spiel. Die Zweikämpfe wurden angenommen und es kam auch zu der ein oder anderen gefälligen Kombination. Gefahr für das Tor von Schnapper Jan Hoffmann entstand, wenn überhaupt nur durch Freistöße die vom Gegner stets hoch vors Tor gespielt wurden. Schockmoment dann in der 39. Minute. Kapitän Matthias Bauhaus verletzte sich bei einem Zweikampf an der Schulter und musste ausgewechselt werden. Pascal Tepass kam für ihn in die Partie und nahm auch gleich die Kapitänsbinde entgegen. Kurz vor der Pause kamen die Gäste die gegen Ende des ersten Durchgangs stärker wurden dann doch noch zu einer riesen Torchance. Ein gut getreter Freistoß wurde von einem Flürener Spieler aufsTor verlängert wo nur der Kopf von Andi Kosel den Ausgleich verhindern konnte. Im anschließenden Wirrwarr sicherte sich dann Schnapper Hoffmann das Leder und beendete so die Situation. Aber auch der HSV legte noch einen nach. Leider kam ein von Henna Tenhagen getretener Diagonalball ein wenig zu steil um von Pascal Tepass gewinnbringend verwertet werden zu können. 1 zu 0 zur Pause und das durch die gute kämpferische Leistung nicht unverdient. Für den zweiten Durchgang gab Coach Jürgen Stratmann die Devise aus, den Ball durch eine offensive Spielweise möglichst vom Halderner Tor fern zu halten. Und genau das setzte unser Team in den zweiten 45 Minuten hervorragend um. Da Benedikt Kosel seinen Mann sehr gut in Griff hatte und die Abwehr um Rene Vollbracht generell sehr gute Arbeit leistete, kamen die Flürener zu so gut wie keiner Torchance mehr. Im Gegenteil. Eigentlich hätten die roten Teufel Mitte des zweiten Durchgangs auf 2 zu 0 erhöhen müssen. Leider traf unser first time capitano Tepass mit einem sehenswerten Heber nur die Unterlatte. Den darauf folgende Rebound köpfte unser langer Christopher Möllebeck dann übers Tor. Es blieb spannend. In der Schlussphase der Partie wurde es nochmal eng. Der Flürener Übungsleiter schickte nun 3 Stürmer ins Rennen um so doch noch mindestens einen Punkt aus dem Lindenstadion zu entführen. Zum Glück für uns standen wir bei den Ecken und Freistößen stets sehr sicher und ließen auch sonst keine Möglichkeiten mehr zu. Lediglich bei zwei Situationen kurz vor Schluss hieß es nochmal Luft anhalten als erst eine Bogenlampe von B. Kosel Gegenspieler Ressel aufs Lattenkreuz kracht und der gleiche Spieler in der Nachspielzeit das Außennetz traf. Als der gute Schiedsrichter Heiner Portz das Spiel nach 93 Minuten abpfeift, hat eine Mannschaft gewonnen, die alles dafür getan hat, die 3 Punkte in Haldern zu halten. Eine Mannschaft mit viel Herz und tollen Fans. Und kein grün-weißer konnte sagen „ der SV HALDERN hat uns nicht gefordert“!!! Ein besonderes Lob gilt den Beiden A jugendlichen Henrik Tenhagen Und Michel Schöttler( eingewechselt). Beide haben einen tollen Job gemacht! geschrieben von J. Hoffmann [backbutton} |