Unentschieden gegen TuB Bocholt II |
![]() |
Montag, den 02. Mai 2011 um 06:30 Uhr |
Nach dem erkämpften 1:0 Erfolg am Gründonnerstag im Nachholspiel gegen GW Flüren, wollte die Mannschaft von Jürgen Stratmann unbedingt die nächsten 3 Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Der Gegner war am Ostermontag der TUB Bocholt 2. Das Spiel begann für den SV Haldern sehr unglücklich. Nachdem die Halderner in der 4 Minute nach einem Eckstoß den Ball nicht klären konnten, ging Jan Kalkwarf übermotiviert in den Zweikampf und foulte den Bocholter Stürmer. Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelt der Bocholter Schütze eiskalt zur frühen 1:0 Führung. Diese Führung währte allerdings nicht lange denn nur 8 Minuten später konnte B. Kosel sich über die linke Seite gegen 3 Spieler durchsetzen und den Ball in die kurze Ecke zum 1:1 Ausgleich einschieben. Die Haldener wurden nun stärker und konnten sich noch einige gute Möglichkeiten erspielen, die aber leider ungenutzt blieben. Eine Halbzeitführung wäre mehr als verdient gewesen, doch es blieb bei dem 1:1 Halbzeitstand. Beide Mannschaften kamen hochmotiviert aus der Halbzeitpause und wollten unbedingt die 3 wichtigen Punkte gegen den Abstieg einfahren. Die Bocholter erwischten dabei wiederum den besseren Start und gingen in der 49 Minute durch einen Kopfball erneut in Führung. Doch das Halderner Team ließ sich nicht schocken und spielte mit dem unbedingten Siegerwillen weiter auf Angriff. Die fälligen Tore ließen dann auch nicht lange auf sich warten. Nach einem Freistoß von der rechten Seite sprang der Ball Chr. Möllenbeck vor die Füße, der den Ball ins rechte lange Eck zum 2:2 Ausgleich (54. Minute) einnetze. Haldern wollte mehr und bekam in der 61. Spielminute nach einem Foul an D. Schertes einen Freistoß in 20 Metern Torentfernung. Der Freistoßspezialist B. Kosel trat an und der platziert geschossene Ball sprang von dem linken Pfosten ins Tor und bescherte Halderns Führung und Benes 9. Saisontor. 3 Minuten später erhöhte Chr. Möllenbeck durch eine super Einzelleistung auf 4:2. Die Halderner schienen endlich auf der Siegerstraße zu sein. Aber es sollte noch zu einem dramatischen und denkwürdigen Spiel kommen. In der 78 Minute machten die Bocholter es noch einmal spannend und verkürzten durch einen tückischen Aufsetzer aus der Distanz auf 4:3. Aber es sollte noch schlimmer kommen. Die Halderner wurden nun aus unerklärlichen Gründen hektisch und nervös. Es wurden keine klaren Bälle gespielt und man ließ den Gegner immer stärker aufkommen. Die Roten kamen nur noch zu wenigen Konterchancen die aber nicht genutzt wurden und so kam es wie es in solchen Spielen kommen musste. In der 89. Spielminute kamen die Bocholter durch ein klares Abseitstor zum finalen Spielstand von 4:4. Fazit: die Halderner haben nach zweimaligen Rückständen Moral bewiesen und konnten zweimal ausgleichen und sogar mit 4:2 in Führung gehen. Leider konnte man diesen Spielstand nicht über die Zeit retten und die Bocholter kamen leider noch zum Ausgleich. Beide Mannschaften werden aufgrund der gezeigten Leistungen wahrscheinlich nichts mit dem Abstieg aus der Kreisliga A zu tun haben. geschrieben von J. Kalkwarf |