• Startseite
  • Verein
  • Daten & Fakten
  • Geschichte
  • Hauptvorstand
  • Mitgliedschaft
  • Vereinsnachrichten
  • Archiv
  • Fussball
  • Platzsperre
  • Jugend
  • Senioren
  • Veteranen
  • Laufen
  • Lauftreff
  • Volkslauf
  • Handball
  • Handball
  • Tennis
  • Tennis
    • Das sind WIR
    • Treffs & Veranstaltungen
    • Fast Learning
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Stadtmeisterschaft 2022
  • Turnen
  • Turnen
  • Volleyball
  • Volleyball
  • Anfahrt
  • Fanshop
  • Datenschutz
  • Impressum
Tennis Fast Learning jetzt auch beim SV Haldern Drucken
Mittwoch, den 06. Juni 2018 um 05:55 Uhr

Tennis spielen leicht gemacht – ganz einfach mit Fast Learning. Der innovative Trainingskurs von Tennis-People (in Kooperation mit der Tennisschule Wilczek) wird dich mit schnellen Spiel- und Erfolgserlebnissen begeistern. Starte jetzt deinen Kurs beim SV Haldern und lerne in 5 Wochen Tennis – einfach, schnell und mit jeder Menge Spaß. Fast Learning eben.Der nächste Kurs startet schon am 8.6.2018. Nähere Infos und Anmeldung findet ihr hier.

 
Halderner Tennisjungen beim Wiesellauf erfolgreich Drucken
Montag, den 04. Juni 2018 um 06:35 Uhr

P1110734

Die Halderner Tennisjugend hat beim 22. Weseler Wiesellauf einmal mehr gezeigt, dass gute Tennisspieler auch gute Läufer sind. So verwundert es nicht, dass Leo und Julius Gissing und Lars Kurzweil in der 3,8 km Jungen-Staffel mit der Gesamtlaufzeit von 49 min einen tollen 2. Platz belegt haben.

 
Halderner Tennisdamen auf Erfolgskurs Drucken
Freitag, den 18. Mai 2018 um 06:56 Uhr

Foto Jana und Anna

Die Halderner Tennisdamen haben auf heimischem Boden nichts anbrennen lassen.

Die Damen Offen haben ihr Auftaktspiel gegen die Damen vom TC Brünen bestritten. Nach den Siegen von Alisa Klein-Wiele, Stefanie Schlaghecken, Anna-Maria Oostendorp und Julia Manger führten sie bereits nach den Einzeln mit 4:2. Die Doppelsiege von Katrin Kurzweil/Leah-Johanna Schorsch und Anna-Maria Oostendorp/Jana Ross machten den 6:3 Gesamtsieg für die Halderner perfekt.

Noch besser lief es bei den Damen40. Sie sind gegen die Damen aus Friedrichsfeld angetreten. Manuela Joormann, Claudia Hafer, Petra Enkrott, Laura Bollwerk und Sylvia Boland schlugen so souverän auf, dass sie bereits nach den Einzeln uneinholbar mit 5:1 führten. Die anschließenden Doppelsiege von Manuela Joormann/Petra Enkrott und Claudia Hafer/Sylivia Boland rundeten den Gesamtsieg von 7:2 ab.

Viele Erfahrungen konnten unsere Midcourt-Kinder beim Spiel gegen den TC BW Spellen sammeln. Obwohl der Gegner stark war, haben Pauline, Lia, Jakob, Ben, Olivia, Viktoria und Klara-Maria gut mitgespielt und einige Punkte gesammelt. Wie schon beim letzten Medenspiel waren die Spiele schnell vergessen und das gemeinsame Rumtoben stand im Vordergrund.

 
Erfolgreicher Saisonauftakt für Halderner Tenniscracks Drucken
Mittwoch, den 09. Mai 2018 um 06:19 Uhr

Midcourt Team

Bei bestem Medenspielwetter sind zahlreiche Aktive der Halderner Tennisabteilung am Wochenende in die Medensaison gestartet.

Allen voran die Midcourt-Kinder, die ihr allererstes Medenspiel bestritten haben. Dank des zusätzlichen Matchtrainings, das sie seit einigen Wochen von den Tennismädchen Julia, Alina, Jana und Co. erhalten, hat es bei der Premiere schon viel besser mit dem Spielen und auch mit dem Zählen geklappt. So war es nicht verwunderlich, dass sie einige Siege nach Hause fahren konnten. Besonders erfolgreich waren Caroline Farah und Lia Thurm. Aber auch Olivia Schürmann, Jakob Seelen, Ben Sylvester und Robert Hildenhagen haben kräftig Punkte für die Mannschaft gesammelt. Zum Schluss stand es 24:16 für TK Oberhausen 78. Nach dem Medenspiel waren sich alle einig, dass das Medenspiel cool war, aber der Abenteuerspielplatz beim TK Oberhausen war am Coolsten.

Auch die Jungen M15 hatten einen guten Einstieg in die Medensaison. Die 1. Mannschaft ist mit DJK Oberhausen gleich auf einen starken Gegner getroffen. Lars Kurzweil konnte sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Leo Gissing punkten. Leo Gissing, Luis Schürmann und Sallivan Dirkzwager haben im Einzel hart gekämpft, mussten sich aber letztendlich geschlagen geben. Auch das Doppel Luis Schürmann/Sallivan Dirkzwager ging an den Gegner.

Besser erging es der 2. Jungenmannschaft. Sie haben gegen die 2. Mannschaft von TC Babcock gespielt. Paul Bollwerk, Niklas Holtzum und Jonas Baumann konnten sich über einen Sieg im Einzel freuen. Lukas Terstegen hat leider knapp verloren. Im Doppel ließen die Halderner dann nichts mehr anbrennen und holten die Punkte souverän. So stand es zum Schluss 5:1 für Haldern.

Ähnlich erfolgreich waren die Juniorinnen gegen Stadtwald Bocholt. Katrin Kurzweil, Leah-Johanna Schorsch und Jana Ross haben ihre Einzel klar gewonnen. Jill Mecking musste sich nach einem „Marathon-Spiel“ leider knapp geschlagen geben. Nach den anschließenden Doppelsiegen von Katrin Kurzweil/Leah-Johanna Schorsch und Jill Mecking/Alina Ross konnten sich die Haldernerinnen über einen tollen 5:1-Sieg freuen.

Auch die Damen40, die sich in dieser Saison mit Andrea Dibowski und Silvia Boland verstärkt haben, waren gegen die 2. Mannschaft von BW Bocholt erfolgreich. Claudia Jansen und Petra Enkrott lieferten einen echten Krimi, hatten im Matchtiebreak aber das glücklichere Ende. Laura Bollwerk und Andrea Dibowski machten es nicht ganz so spannend und haben ihre Partien glatt gewonnen. Mechthild Wolbring und Ricarda Hövelmann haben hart gekämpft, mussten sich aber leider geschlagen geben. Durch die klaren Doppelsiege von Claudia Jansen/Petra Enkrott und Mechthild Wolbring/Andrea Dibowski wurde der 6:3 Sieg perfekt gemacht.

 
Rekordbeteiligung bei Tennis-Jugendvereinsmeisterschaft des SV Haldern Drucken
Montag, den 23. April 2018 um 06:11 Uhr

P1110572web

Am Wochenende hat die Halderner Tennisjugend bei strahlendem Sonnenschein und einer Rekordbeteilgung von 35 Kindern und Jugendlichen ihre Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Viele haben zum ersten Mal draussen gespielt und hatten so die Gelegenheit sich bei zahlreichen Gruppenspielen an die Aussenplätze zu gewöhnen und das Gelernte vom Winter praktisch umzusetzen.

Zum ersten Mal wurde auch eine Midcourt-Disziplin ausgetragen. Hier konnten sowohl die Jüngsten als auch der Veranstalter wichtige Erfahrungen sammeln.

Nachfolgend die Platzierungen:

Midcourt:

1.    Platz: Jakob Seelen
2.    Platz: Robert Hildenhagen
3.    Platz: Ben Sylvester
4.    Platz: Olivia Schürmann
5.    Platz: Viktoria Kilzer, Klara-Maria Kelly

Jungen:

1.    Platz: Lars Kurzweil
2.    Platz: Paul Bollwerk
3.    Platz: Luis Schürmann
4.    Platz: Linus Witte

Mädchen:

1.    Platz: Laura Baltes
2.    Platz: Jana Karczewski
3.    Platz: Jill Mecking
4.    Platz: Jette Diebels

Juniorinnen:

1.    Platz: Katrin Kurzweil
2.    Platz: Julia Manger
3.    Platz: Leah-Johanna Schorsch
4.    Platz: Nele Schlaghecken

Am Ende waren sich alle einig, dass es wieder eine gesellige Vereinsmeisterschaft war und alle 7 Jugendmannschaften nun bestens vorbereitet sind für die anstehende Medensaison.

Die Tennisabteilung hat sich auch sehr gefreut, dass einige Eltern beim Zuschauen Lust zum Tennisspielen bekommen haben und überlegen mit dem Tennisspielen anzufangen. Nähere Informationen hierzu und über die zahlreichen interessanten Angebote für Neueinsteiger erteilt gerne die Vorsitzende Anna-Maria Oostendorp (anna.oostendorp@gmx.de).

 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 7 von 13

Copyright © 2022 SV Haldern 1920 e.V. - All rights reserved