• Startseite
  • Verein
  • Daten & Fakten
  • Geschichte
  • Hauptvorstand
  • Mitgliedschaft
  • Vereinsnachrichten
  • Archiv
  • Fussball
  • Platzsperre
  • Jugend
  • Senioren
  • Veteranen
  • Laufen
  • Lauftreff
  • Volkslauf
  • Handball
  • Handball
  • Tennis
  • Tennis
    • Das sind WIR
    • Treffs & Veranstaltungen
    • Fast Learning
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Stadtmeisterschaft 2022
  • Turnen
  • Turnen
  • Volleyball
  • Volleyball
  • Anfahrt
  • Fanshop
  • Datenschutz
  • Impressum
1. Talentino-Cup der Halderner Lindenschule war voller Erfolg Drucken
Montag, den 19. März 2018 um 13:44 Uhr

20180313 093125

 

 Die heutige Kinderwelt ist keine Bewegungswelt mehr. Die Straßenspielkultur ist aus dem Tagesablauf weitgehend verschwunden. Experten sprechen von Sitzfallen und einer heranwachsenden „Generation@“.
Leider weiß man heute, dass aus bewegungsscheuen Kindern bewegungsferne Jugendliche und schließlich bequeme Erwachsene werden. Deshalb ist es wichtig, dass mit der Bewegungsförderung so früh wie möglich angefangen werden sollte. Die Halderner Tennisabteilung setzt hier voll auf das neue Talentino-Konzept, das speziell für Grundschüler entwickelt wurde und vom DTB empfohlen wird. Erfreulicherweise steht auch die Lindengrundschule Haldern hinter dem Konzept und der Umsetzung des Halderner Tennisvereins, so dass in den zurückliegenden Jahren schon viele gemeinsame Projekte erfolgreich durchgeführt wurden. Sogar die Deutsche Bahn ist von den positiven Auswirkungen dieser Zusammenarbeit so überzeugt, dass sie sich entschlossen hat, dieses Projekt auch finanziell zu unterstützen.
So wurde jetzt erstmalig ein Klassenwettkampf durchgeführt, bei dem innerhalb einer Jahrgangsstufe die Klassen gegeneinander angetreten sind. Die Schüler haben sich bei diversen Laufspielen, beim Low-T-Ball und beim Zielwerfen untereinander gemessen. So konnten alle Schüler, natürlich unterstützt vom Talentino, in unterschiedlichen Disziplinen kräftig Punkte für die eigene Klasse sammeln. Am Ende wurden folgende Klassen vom Talentino besonders geehrt:
Klasse 1a, Klasse 2b, Klasse 3b und Klasse 4bIn der Einzelwertung der Klassen ergaben sich folgende Platzierungen:

Klasse 1a:     1. Sieger: Lionel Echterhoff
        2. Sieger: Ben Sylvester
        3. Sieger: Fiete Bontrup

Klasse 1b:     1. Sieger: Leni Vos
        2. Sieger: Theo Schweckhorst
        3. Sieger: Per Stiller

Klasse 2a:     1. Sieger: Robert Hildenhagen
        2. Sieger: Darian Dimke
        3. Sieger: Nela Gottzmann

Klasse 2b:     1. Sieger: Piet Jöhren
        2. Sieger: Anthony Hartung
        3. Sieger: Levi Steinhauf

Klasse 3a:     1. Sieger: Anna Kresin
        2. Sieger: Janna Matzken
        3. Sieger: Lasse Karg

Klasse 3b:     1. Sieger: Moritz Winkel
        2. Sieger: Jan-Niklas Riedel
        3. Sieger: Ronja Kamps

Klasse 4a:     1. Sieger: Noel Trumpf
        2. Sieger: Mailin Tenhagen
        3. Sieger: Lilli-Marleen Tenhagen

Klasse 4b:     1. Sieger: Jeremy Evers
        2. Sieger: Ina Herbst
        3. Sieger: Maximilian van Marwick

Am Ende hat jedes Kind eine Urkunde erhalten mit der Möglichkeit sich zu einem Talentino-Schnupperkurs anzumelden. Dieser Schnupperkurs kostet 40 Euro, startet nach den Osterferien und geht über 10 Trainingseinheiten a 50 min. Die Platzierten müssen sogar nur die Hälfte zahlen. Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Homepage der Tennisschule Wilczek https://www.wilczektennis.de/talentinos und muss bis zum 23.3.2018 erfolgen. Die Tennisabteilung freut sich auf viele neue Talentinos. Es sind auch Kinder herzlich willkommen, die nicht zur Halderner Grundschule gehen.

 
Einladung zur Saisoneröffnung Drucken
Montag, den 19. März 2018 um 08:38 Uhr

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

gerne laden wir euch zur Saisoneröffnung am 31. März 20

18 mit Turnier von 16:00 bis 19:00 Uhr und Osterfeuer ab 19:00 Uhr auf unserer Tennisanlage ein.Für Speis‘ und Trank ist zum Selbstkostenpreis gesorgt.

Wir hoffen, möglichst viele von euch auch mit Familie und weiteren interessierten Freunden oder Bekannten, zur Saisoneröffnung begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichem Gruß,

Euer Vorstand

 
Halderner Tennisabteilung hat viel vor in 2018 Drucken
Donnerstag, den 08. März 2018 um 10:11 Uhr

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Halderner Tennisabteilung war das Clubhaus bis auf den letzten Platz gefüllt.

Die anwesenden Vereinsmitglieder und Klaus Lümers vom Hauptverein waren beeindruckt vom Elan des neuen Tennisvorstandes. So soll der gemeinsame Fokus auch 2018 auf der Gewinnung von Neumitgliedern liegen. Das Vorstandsteam um die Vorsitzende Anna Maria Oostendorp hat viel Arbeit und Zeit in die Erstellung eines zeitgemäßen und modernen Konzeptes gesteckt. Hier die wichtigsten Neuerungen:

-    Um Tennisinteressierten den Einstieg zu erleichtern, ist das 1. Mitgliedsjahr bei Erwachsenen beitragsfrei.

-    Zur Förderung der Gemeinschaft und zur besseren Integration von Neumitgliedern wird einmal wöchentlich im Abendbereich ein kostenloser betreuter Tennistreff angeboten. Hier wird ein Trainer der Tennisschule Wilczek das Spielen betreuen und wertvolle Tipps geben. Dieser Tennistreff richtet sich an Jung und Alt und startet nach den Osterferien.

-    Um die Tennis-Basics schnell zu erlernen, werden kostengünstige Gruppenkurse für Ein- und Umsteiger angeboten. Diese werden nach der „Fast Learning-Methode“ durchgeführt und basieren auf den neuesten Empfehlungen des DTB. So ist gewährleistet, dass die Spielfreude aller Teilnehmer innerhalb kürzester Zeit geweckt wird und schnell erste Matches bestritten werden können. Diese Kurse richten sich an Erwachsene und starten nach den Osterferien.

-    Hiesige Unternehmen erhalten die Möglichkeit auf der Platzanlage Betriebssport auszuüben. Auch hierbei setzt die Tennisabteilung auf das Trainerteam der Tennisschule Wilczek.

Die Tennisabteilung verspricht sich hiermit „viel frischen Wind“ und ist sicher, dass die Angebote zahlreich genutzt werden. Bei Fragen oder näheren Informationen bitte an Anna-Maria Oostendorp wenden (anna.oostendorp@gmx.de ).

Auch in sportlicher Hinsicht wird die Tennisabteilung in dieser Saison wieder gut mitmischen. Trotz der Medenspiel-Reform gehen 9 Mannschaften (7 Jugend- und 2 Erwachsene-Mannschaften) an den Start. Zwischen den Medenspielen sind zahlreiche Aktivitäten geplant wie z.B. eine Nachwuchsvereinsmeisterschaft (Ende April), regelmäßiges Treffen zum „Sonntagstennis“, Jugend-Tenniscamps, Ausflug der Jugendmannschaften, generationsübergreifende Spassturniere und und…

Es lohnt sich also im Sommer mal bei der Tennisabteilung „vorbei zuschauen“. Die Tennisabteilung würde sich freuen.

 
Tennismädchen sammeln Matchpraxis im Winter Drucken
Montag, den 05. Februar 2018 um 07:34 Uhr

20180128 115129

Auch in diesem Winter sind die Halderner Tennismädchen wieder bei der Bocholter Winterhallenrunde mit von der Partie.Der erste Gegner waren die Mädchen vom TSV Bocholt. Jana Ross, Levke Scheffler und Katharina Jagodic konnten in den Einzeln punkten. Laura Baltes durfte gegen die amtierende Vize-Verbandsmeisterin Talia Kolks antreten und musste sich der übermächtigen Gegnerin beugen. Im abschliessenden Doppel konnten sich Laura und Katharina noch über einen Sieg freuen.Am letzten Wochenende sind unsere Mädchen sehr ersatzgeschwächt angetreten. Auch der „4. Mann“ fiel krankheitsbedingt noch kurzfristig aus. So war es nicht einfach für Jette Diebels, Levke Scheffler und Rebecca Baldus gegen die Mädchen der SG Bocholt. Erfreulicherweise konnte das Doppel Jette/Levke einen Ehrenpunkt ergattern. 

 
Adventsfeiern der Halderner Tennis-Jugend Drucken
Freitag, den 01. Dezember 2017 um 07:09 Uhr

Weihnachtsfeier2017

Am letzten Novemberwochenende fand das traditionelle Adventsturnier der Halderner Tennis-Bambinis statt. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Tennis-Kids der Einladung gefolgt.
Wie immer war die Tennisschule Wilczek für die sportliche Organisation zuständig und so waren die Kleinsten bei kurzweiligen Tennisspielen die ganze in Bewegung und die Zeit verging wie im Nu.

Am Ende  haben folgende Kinder die meisten Punkte gesammelt:
Fortgeschrittene:
    1. Sieger: Collin Kampshoff
    2. Sieger: Viyan Tonga
    3. Sieger: Olivia Schürmann

 Talentino Jungen:
    1. Sieger: Lionel Echterhoff
    2. Sieger: Ben Sylvester
    3. Sieger: Jakob Seelen

Talentino Mädchen:
    1. Sieger: Victoria Kilzer
    2. Sieger: Klara-Maria Kelly
    3. Sieger: Jannika-Leonie Marpe und Emilia Tonga

Ballmagier:
    1. Sieger: Anna Seelen und Mila Sylvester

Zum Abschluss entführte der berühmte Zauberer „Magic Björn“ die Tennis-Kids ins Reich der Magie und so mancher rätselt bis heute wie die Silbermünze wohl aus Collin’s Sack in Björn’s Sack gerutscht ist…

Zur Stärkung durften alle Spieler einen Weihnachtsmann, der von der Bäckerei Jansen mitfinanziert wurde, mit nach Hause nehmen.

Am Abend war die Tennis-Jugend zum legendären Mitternachtsturnier eingeladen. Artur Wilczek hat sich für die Jugend wieder unterhaltsame Tennisspiele ausgedacht, so dass alle mit Begeisterung mitgemacht haben. So waren die Kinder selbst nach etlichen Spielrunden Doppel, Mexiko, Himmel und Hölle und Chaotentennis nicht kaputt zu kriegen und hatten sogar um Mitternacht noch wenig Lust nach Hause zu gehen.
Zum Abschluss durfte auch jeder von ihnen einen „Jansen-Weihnachtsmann“ mit nach Hause nehmen.

 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 8 von 13

Copyright © 2022 SV Haldern 1920 e.V. - All rights reserved